Handschrift gestalten im Mai
mit Marí Emily Bohley
Von der ITALIC zur kalligrafischen Handschrift
Ausgangspunkt ist die ITALIC, eine historische Schrift aus England. Wir analysieren den Schriftcharakter und verändern ihn. Interessante Formen werden beibehalten, andere durch eigene Formen ersetzt. Wir experimentieren mit verschiedenen Werkzeugen, Schriftgrößen und Rhythmen und loten so unsere Möglichkeiten aus. Jeder kann eine ganz individuelle Schrift entwickeln. Ziel ist nicht „die perfekte, schöne Schrift“, sondern die Freude am Gestalten der eigenen Handschrift und das Finden neuer Möglichkeiten. Am Ende werden wir unsere Arbeitsblätter zu einem Arbeitsbuch verarbeiten. Empfehlung: Eine gute Vorbereitung für diesen Kurs wäre die Teilnahme am Anfängerkurs „Schriftspiele“ (5.-7.4.2019).
Materialien: Schreibgeräte (z.B. Federn, Pinsel, Balsaholz, Automatic Pens, Faltfedern, Ruling Pens, etc.), Schreibflüssigkeiten (Tusche, Airbrushfarben, Gouachefarben), Wasserglas, kleine Behälter mit Verschluss zur Aufbewahrung für Farbmischungen, Farbpalette, Pinsel zum Farbmischen, Küchenrolle, Papier (z.B. Vorsatz-, Zeichenpapier, farbige Ingrespapiere), Buchbindewerkzeuge (Schere, Cutter, Stahllineal, großes Geodreieck, Schneidematte, Falzbein, etc.) Die benötigten Materialien werden zum größten Teil auch im Kurs zur Verfügung gestellt bzw. zum Verkauf angeboten.
Termin: | 24. bis 26. Mai 2019 |
Zeit: | Freitag 14 – 18, Samstag 10.30 – 18, Sonntag 10 – 15 Uhr |
Ort: | Stadtteilhaus Prießnitzstraße 18, 01099 Dresden |
Gebühr: | 240 EUR (inklusive Basismaterial) |
Teilnehmerzahl: | max. 18 |
Anmeldung: | info(at)maribohley.de |
