Kunstbedarf – Motivation, Inspiration & Reflexion
mit Julia Eberth und Marí Emily Bohley
Noch freie Plätze!
Wie entsteht KUNST? Kann man sie MACHEN?
Dieser Kurs beschäftigt sich mit den Fragen nach Motivation, Inspiration und Reflexion von Kunstschaffenden. Warum tun sie das? Was treibt sie an? Wir analysieren Faktoren wie Umgebung, Natur, Raum, persönliches Befinden, Stimmungen etc. Nach einer theoretischen Auseinandersetzung gehen wir zur künstlerischen Arbeit über. Bei einer Kunstaktion im Freien gestalten wir Blätter großflächig mit Pinsel und Farbe und verfeinern sie danach mit kalligrafischen Textdetails. Die Ergebnisse werden dann in der Ausstellung „KUNSTbedarf“ präsentiert.
Materialien: vorhandene Schreibgeräte (z.B. Federn, Pinsel, Balsaholz, Automatic & Rulic Pens etc.), Schreibflüssigkeiten (Tusche, Beize, Gouachefarben), Papier (z.B. Vorsatz-, Aquarell- & Druckpapier, farbige Ingrespapiere), Buchbindewerkzeuge (Schere, Cutter, Stahllineal, Schneidematte, Falzbein, Ahle, Schmierpapier, etc.) Drucken (Plexiglasplatte (ca. DIN A4 groß zum Ausrollen der Farbe), Linoldruckwalze, wasserlösliche Druckfarben, Palettenmesser oder Spachtel), Collagen (dünne farbige Papiere z. B. nassfestes Seidenpapier, alte Buchseiten), ein Brett zum Aufspannen der Papiere, Nassklebeband, Klebestift. Die wichtigsten Materialien werden zum größten Teil im Kurs zur Verfügung gestellt bzw. zum Verkauf angeboten. Trotzdem ist es sehr vorteilhaft vorhandene Materialien und Werkzeuge mitzubringen.
Julia Eberth studierte Kunstgeschichte und Kommunikationswissenschaft.
Sie arbeitet heute als Redakteurin in Dresden und befasst sich praktisch wie theoretisch mit Schriftkunst und Kalligrafie.
Veranstalter des Kunstsommers ist die Kulturlandschaft Moritzburg GmbH und wird unterstützt durch:
Termin: | 17. und 18. Juni 2023 |
Zeit: | Sa 10 – 18 & So 10 – 16 Uhr |
Ort: | Rotes Haus Moritzburg, Dippelsdorfer Teich, Dorfstraße 3, 01468 Moritzburg |
Gebühr: | 90 EUR (inklusive Basismaterial) |
Teilnehmerzahl: | max. 12 |
Anmeldung: | info@kulturlandschaft-moritzburg.de |
TERMINÜBERSICHT
2023
Ständige Angebote:
ONLINE-KURSE
17. 03. – 19. 03. 2023
Kronenbindung, Prägetechniken und Schriftgestaltung
31. 03. – 02. 04. 2023
Schriftspiele für Anfänger
(im Frühling)
14. 04. – 16. 04. 2023
Vergoldung und Schriftgestaltung auf einem Pergamenteinband
28. 04. – 01. 05. 2023
The Blue Workshop
19. 05. – 21. 05. 2023
Kalligrafische Handschrift gestalten
(im Mai)
17. 06. & 18. 06. 2023
Kunstbedarf – Motivation, Inspiration & Reflexion
02. 07. – 07. 07. 2023
Meeres-Werkstatt
(1.Termin)
10. 07. – 15. 07. 2023
Meeres-Werksatt
(2.Termin)
22. 07. – 26. 07. 2023
The Calligraphy of the Heart
(1.Termin)
26. 07. – 30. 07. 2023
The Calligraphy of the Heart
(2.Termin)
01. 09. – 03. 09. 2023
Schriftspiele für Anfänger
(im Herbst)
24. 09. – 30. 09. 2023
Schriftspiele und Koptische Bindung
13. 10. – 15. 10. 2023
Balance zwischen Chaos und Strenge
27. 10. – 29. 10. 2023
Kalligrafische Handschrift gestalten
(im Oktober)
10. 11. – 12. 11. 2023
Kalligrafische Weihnachtsideen
(1.Termin)
24. 11. – 26. 11. 2023
Kalligrafische Weihnachtsideen
(2.Termin)
2024
19. 01. – 21. 01. 2024
Batikpapiere und Koptische Bindung
09. 02. – 14. 02. 2024
Meeres-Bilder
14. 03. – 17. 03. 2024
Das Element LUFT
(1.Termin)
21. 03. – 24. 03. 2024
Das Element LUFT
(2.Termin)
12. 06. – 17. 06. 2024
Meeres-Werkstatt
(1.Termin)
20. 06. – 25. 06. 2024
Meeres-Werkstatt
(2.Termin)
14. 09. – 20. 09. 2024
Here and Now Again
11. 10. – 16. 10. 2024
Meeres-Mosaike
(1.Termin)
19. 10. – 24. 10. 2024
Meeres-Mosaike
(2.Termin)