Zu dritt im Schuber in Cottbus
mit Marí Emily Bohley
Einfache Buchbindetechniken und Collagen
Drei Tage in Cottbus, 10. bis 12. August 2018
Kurs voll – Warteliste.
Ziel dieses Kurses ist das Erlernen einfacher Buchbindetechniken mit deren Hilfe sich verschiedene Buchprojekte realisieren lassen, die dann in einem einfachen Schuber präsentiert werden können. Zur attraktiven Gestaltung von Einbänden und Innenseiten werden wir Collagen herstellen und durch prägen, übermalen, stempeln und stanzen gestalten. Die Resultate eignen sich als Künstler- oder Skizzenbücher, aber auch als persönliches Tagebuch.
Materialien: Schreibgeräte (z.B. Federn, Pinsel, Balsaholz, Automatic Pens, Bleistifte, etc.) Schreibflüssigkeiten (Tusche, Tinten, Gouachefarben etc.) Farben & Werkzeuge für Hintergrundtechniken (Airbrushfarben, Gesso, breite Pinsel, Spachtel für Farbaufträge) Collagen (dünne farbige Papiere z.B. dünne Papiere, Seidenpapiere, alte Buchseiten), Aquarellpapiere in verschiedenen Größen und Stärken (ca. A2 ab 200g/m – 400g/m), ein Brett etwas größer als die Papiere zum Aufspannen, Nassklebeband, Klebestift, Papier für Buchseiten (z.B. Vorsatzpapier, farbige Ingrespapiere), Drucken (wasserlösliche Linoldruckfarben, Druckrollen, Plexiglasplatte, Stempel), Buchbindewerkzeuge (Schere, Cutter, Stahllineal, Dreieck, Bleistift, Schneidematte, Nadel, gewachster Faden, Falzbein, Ahle, Schmierpapier, etc.) Die benötigten Materialien werden zum größten Teil auch im Kurs zur Verfügung gestellt bzw. zum Verkauf angeboten.
Termin: | 10. bis 12. August 2018 |
Zeit: | Freitag, 14-18, Samstag 9 – 17, Sonntag 9 – 16 Uhr |
Ort: | dkw Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (seit 1. Juli 2017 Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst) Uferstrasse/Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus Anmeldung über Anke Palme |
Gebühr: | 230 EUR inkl. Basismaterial |
Teilnehmerzahl: | max. 12 |